Besprechungsraum IG Windkraft St. Pölten

Grundlagenseminar - November 2025

Die Windenergie ist für Brancheneinsteiger:innen oft eine spannende, aber auch komplexe Thematik. Das zweitägige Grundlagenseminar der IG Windkraft vermittelt ein technisches und wirtschaftliches Basiswissen zur Windenergie in Österreich. Vor allem neuen Mitarbeiter:innen von Unternehmen der Windbranche wird so ein guter Einstieg in die Materie ermöglicht.

Termin

12. und 13. November 2025

Programm

Tag 1 

09:00 

Begrüßung 

09:05 

Die IG Windkraft, Windkraft in Österreich 

(Alexander Haumer, IG Windkraft) 

10:30 

Pause  

10:45 

Geschichte der Windenergie, Technische Grundlagen 

(Hans Winkelmeier, 

energiewerkstatt Verein) 

12:30 

Mittagspause 

13:30 

Windmessung 

(Winkelmeier) 

15:00 

Pause 

15:15 

Planung von Windkraftprojekten – 

Ertragsberechnung 

(Winkelmeier) 

17:00 

Ende  

Tag 2 

Tag 2 

 

09:00 

Rechtliche Grundlagen 

(Philip Wilfing, IG Windkraft) 

10:20 

Pause 

10:35 

Planung von Windkraftprojekten 

Infrastruktur, Raumnutzung, Naturschutz (Stephan Parrer, TB Parrer GmbH) 

12:50 

Mittagspause 

13:50 

Naturschutz (Lucas Brandtweiner, 

IG Windkraft) 

14:20 

Planung von Windkraftprojekten 

Genehmigung, Netzanschluss  

(Hannes Taubinger, 

Anton Kittel Mühle Windkraft) 

15:30 

Pause 

15:45 

Betrieb von Windkraftanlagen 

(Taubinger) 

17:00 

Ende   

Änderungen vorbehalten

Ort

Salon des Hotel Erzherzog Rainer, Wiedner Hauptstr. 27-29 | 1040 Wien

Kosten

  • Für Personenmitglieder oder Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen: € 299,– exkl. MwSt.

  • Für Nicht-Mitglieder: € 499,– exkl. MwSt.

Unterkunft

Als Seminarteilnehmer erhalten Sie nach Verfügbarkeit -10% auf den Tagesbestpreis.  

Zimmerbuchung: rainer@schick-hotels.com  

Hotel Erzherzog Rainer, Wiedner Hauptstr. 27-29 | 1040 Wien

Weitere Infos

  • Das Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung sind im Preis inkludiert. 

  • Die Vorträge werden als Download für die Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt.  

  • Die Teilnehmer:innen erhalten ein Teilnahmezertifikat. 

  • Achtung: begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl  

Anmeldung

Kontakt: Ruth Riel (Eventmanagement) r.riel@igwindkraft.at