Aus Wind Strom gewinnen! Das ist möglich durch die Windkraft.
Eines vorweg, die Windenergie ist eine der sichersten und umweltfreundlichsten Arten, um Strom zu produzieren.Wenn in Österreich von Windenergie gesprochen wird, sind meistens die Großwindräder gemeint. Das sind Anlagen ab einer Leistung von 100 kW. Ende 2015 erzeugten die in Österreich installierten Großwindräder sauberen und umweltfreundlichen Strom für 1,5 Millionen Haushalte. Weitere Informationen zur Großwindkraft finden sie auf www.windfakten.at
Eine genaue und einheitliche Definition für die Kleinwindkraft gibt es prinzipiell nicht.
Die Mehrheit der Hersteller beschränkt sich in ihrer Produktpalette im Bereich der Kleinwindkraft auf die Leistungsklasse bis zu 20 kW und einer Turmhöhe bis zu 30 Meter.
Warum hier eine Grenze gezogen wird hängt von zwei Faktoren ab:
Genehmigung: Für Anlagen ab einem bestimmten Grenzwert benötigt der Betreiber für die Errichtung seiner Anlage eine gesonderte Widmung des Grundstücke s bzw. ein aufwendigeres Verfahren für die Errichtung. Die Höhe des Grenzwerts ist je nach Bundesland und Energieversorgungsunternehmen in Österreich unterschiedlich.
Verwendungszweck: Ein weiterer Aspekt, warum Kleinwindkraftanlagen in diesem Leistungsbereich zu finden sind, geht aus dem Verwendungsbereich und Einsatzgebiet hervor. Kleinwindkraftanlagen sollen den Zweck der dezentralen Stromversorgung für private Haushalte, landwirtschaftliche Betriebe, Kleinst- Klein- und Mittelbetriebe erfüllen. Dementsprechend sind die Anlagen kleiner dimensioniert, damit sie auf Gebäuden oder kleineren Freiflächen errichtet zu werden können.
Erreichen von Energieautarkie bzw.
Erhöhung der Energieunabhängigkeit
Reduktion der CO2 Emissionen von fossilen Energieträgern
Nutzung der kostenlosen Energiequelle Wind
Bewusstseinsbildung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |