Im Grunde ist der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin, die 1. Instanz im Rahmen des Genehmigungsverfahrens entscheidet über den weiteren Ablauf.
Das Genehmigungsverfahren einer Kleinwindkraftanlage ist von Bundesland zu
Bundesland unterschiedlich geregelt. Ist der Standort in punkto mittlerer Windgeschwindigkeit (>3,5 m/s) passend und sind keine wesentlichen Hindernisse in Hauptwindrichtung vorhanden, kann aufbauend auf dem jährlichen Stromverbrauch eine Kleinwindkraftanlage ausgewählt werden. Steht die Wahl fest, sollte vor dem Kauf die Genehmigung gestartet werden, die im Idealfall von Hersteller:innen unterstützt wird.
Der erste Schritt ist in allen Bundesländern der Weg zur Bürgermeister*in bzw. in Wien zur MA64. Aus bereits durchgeführten Genehmigungsverfahren für Kleinwindkraftanlagen hat sich ergeben, dass folgende Unterlagen von den Behörden gefordert werden:
Bauansuchen
Baubeschreibung
Einreichplan
Anlagenunterlagen inkl:
Schallgutachten (Von Ziviltechniker:in unterschrieben)
Statikgutachten
Schattenwurfanaylse
WR-Konformitätserklärung (Elektrischer Schaltplan sowie bei Bedarf Vereisung und Blitzschutz)
Mittlerweile ist neben der Einspeisevergütung der OeMAG über knapp 9 Cent/kWh auch
eine Investitionsförderung für Kleinwindkraftanlagen beantragbar. Diese startet jedoch erst
ab einer installierten Leistung von 20 kW, was lediglich einen Bruchteil der am Markt
verfügbaren Anlangen betrifft.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |